Hochleistungsfibc -Beutel für Bauzement
Beschreibung
In den letzten Jahren haben sich in den letzten Jahren aufgrund ihrer bequemen Belastung, Entladung und dem Transport schnell entwickelt, was zu einer erheblichen Verbesserung der Effizienz von Beladen und Entladen führte.
Es hat die Vorteile von feuchtigkeitsdichtem, staubsicherem, strahlendem, stabilem und sicherem, und hat eine ausreichende Festigkeit in der Struktur.


Spezifikation
Modell | U -Panel -Beutel, Cross Corner Loops -Beutel, kreisförmiger Beutel, eine Schleifenbeutel. |
Stil | Tubulärtyp oder quadratischer Typ. |
Interne Größe (W x l x h) | Anpassungsgröße, Probe ist verfügbar |
Außengewebe | UV -stabilisierte PP 125GSM, 145 GSM, 150 GSM, 165 GSM, 185 GSM, 195GSM, 205GSM, 225 GSM |
Farbe | beige, weiß oder andere wie schwarz, blau, grün, gelb |
Swl | 500-2000 kg bei 5: 1 Sicherheitsfaktor oder 3: 1 |
Laminierung | unbeschichtet oder beschichtet |
Top -Stil | Füllung des Auslaufs von 35x50 cm oder voller offener oder Reisebereich (Rock) |
Unten | Entladungsausgabe von 45x50 cm oder flach schließen |
Heben/Gurtband | PP, 5-7 cm Breite, 25-30 cm Höhe |
PE -Liner | Verfügbar, 50-100 Mikrometer |



Modelle
Es gibt jetzt verschiedene Arten von FIBC -Tonentaschen und Behältertaschen auf dem Markt, aber alle haben ihre Gemeinsamkeiten, die hauptsächlich in die folgenden Kategorien unterteilt sind:
1. Nach der Form der Tasche gibt es hauptsächlich vier Arten: zylindrisch, kubisch, u-förmig und rechteckig.
2. 2. Gemäß den Lade- und Entlademethoden gibt es hauptsächlich oberes Heben, Bodenheben, Seitenhebe, Gabelstaplertyp, Palettentyp usw.
3. Durch Entladungsanschluss klassifiziert: Sie kann in zwei Arten unterteilt werden: mit Entladungsanschluss und ohne Entladungsanschluss.
4. Durch Bag -Herstellung klassifiziert: Es gibt hauptsächlich beschichtete Stoffe, doppelte Warp -Basisgewebe, verwobene Stoffe, Verbundwerkstoffe und andere Behältertaschen.

Anwendung
Unsere Tonnenbeutel werden in verschiedenen Feldern verwendet, wie Sand, Stahlpflanzen, Kohleminen, Lagerung, Kabelmaterialien und so weiter.
